Einträge von HSM biolab

Katalysatoren in der Chemie

Was sind Katalysatoren? Katalysatoren sind definiert als: „Stoffe, welche die Geschwindigkeit eines Prozesses erhöht, ohne selbst dabei verbraucht zu werden und ohne die thermodynamische Lage zu verändern“. Sie ermöglichen die einfachere, selektivere und effizientere Umsetzung von Stoffen. Katalysatoren haben einen sehr großen Wert, da sie eine Vielzahl von chemischen Prozessen kostengünstiger und Energieeffizienter machen. Seit […]

Extraktionsverfahren – Wie gewinnt man kosmetische Rohstoffe ?

Was ist eine Extraktion eigentlich ? Als Extraktion bezeichnet man generell das Abtrennen eines bestimmten Stoffes aus einem Stoffgemisch. So z.B. die Aromastoffe aus Kaffee beim Kaffeekochen. Eine Extraktion ist dabei ein rein physikalisches Verfahren, wird die Zielsubstanz selbst chemisch verändert, so ist dies keine Extraktion mehr. Die Extraktion ist eine der bedeutendsten Verfahren zur […]

Volatile organic compounds – Gefährliche Gase in der Raumluft ?

Was sind VOCs ? VOC ist kurz für „volatile organic compounds“ – zu deutsch „flüchtige organische Stoffe“. Diese sind Verbindungen mit hohem Dampfdruck und bzw. oder niedrigem Siedepunkt. Das Methangas wird hier oft ausgelassen, oder explizit abgegrenzt. [1] Wie sind VOCs definiert ? Unterschiedliche Länder definieren VOCs ganz verschieden, so ist keine genaue Beschreibung, welche […]

Zahnaufhellung – Was wird benutzt, und warum ?

Was ist Zahnaufhellung ? Als Zahnaufhellung versteht man die Beseitigung von inneren oder äußeren Verfärbungen der Zähne. Die äußere Verfärbung der Zähne entsteht durch Nahrungs- und Genussmittel in die in ihnen enthaltenen Farbstoffen. So färben z.B. Kaffee, Tee und Tabakrauch. Die äußere Verfärbung lässt sich durch einfache Mundhygiene beseitigen. Die innere Verfärbung der Zähne kann […]

Warum Mundpflege wichtig ist – und was verwendet wird

Was ist Mundpflege ? Die Mundpflege umfasst alle Handlungen, welche darauf abzielen, das Mundgefühl und Wohlbefinden, sowie die Mundhygiene zu verbessern, zu behandeln und in Stand zu halten. Hierzu zählen die allgemeine Mundhygiene, mit der Entfernung von Plaque und Mikroorganismen, die Bekämpfung von Mundgeruch, und Zahnfärbung, sowie die Mund feuchte, das Wohlbefinden innerhalb des Mund- […]

Stammzellen in der Kosmetik – Anti-Aging Wunder ?

Was sind Stammzellen ? Stammzellen sind Zellen von Organismen, welche die Besonderheit haben, dass sie sich unendlich teilen, und zu so gut wie jedem anderem Zelltyp werden können. Der Mechanismus des unendlichen Teilens ist noch nicht geklärt, sicher ist aber, dass die Umgebung beeinflusst zu welchem Zelltyp die Zelle wird. Unterschieden werden sie durch das […]

Was ist die Geschichte der Kosmetik ?

Was ist Kosmetik ? Das Wort „Kosmetik“ stammt aus dem griechischem, vom Verb „kosméo“ was soviel wie „ich ordne“ oder „ich schmücke“ bedeutet. Als Kosmetikartikel gilt jegliche Pflege und somit, Besserung, Regeneration oder Instandhaltung des Körpers. Die Kosmetik selbst, zielt auf unterschiedliche Art und Weise darauf aus, das Aussehen und Wohlbefinden zu verbessern. Durch Reinigung, […]

Entzündungen – Was sind Entzündungshemmer ?

Was sind Entzündungen ? Entzündungen sind alle lokalen Immunreaktionen, welche im Zusammenhang mit schädlichen Reizen Reaktionen, wie Rötungen, Schwellungen, Juckreiz oder Wärmegefühl verursachen[1]. Wie entstehen sie und was passiert bei einer Entzündung ? Die Ursachen für eine Entzündung können unterschiedlich sein, und müssen nur eine bestimmte Hemmschwelle übersteigen, welche von Mensch zu Mensch anders ist. […]

Farbstoffe – Was ist das Eigentlich ?

Was sind Farbstoffe ? Farbstoffe sind färbende Substanzen, welche anders den Pigmenten, in Flüssigkeiten gelöst sind. Sie sind Einteilbar nach ihrem Ursprung, ihrer Anwendung und Struktur. Sie sind seit Jahrtausenden bekannt, und bereits 2500 v Chr. Wurde die Indigopflanze angebaut und zum Färben verwendet. Im Altertum benutze man besonders Indigo und Purpur, aber auch Alizarin, […]

Kunststoffverpackungen – Wie steht es um das Recycling ?

Was ist Kunststoff ? Kunststoffe sind Polymere vielseitiger Herkunft, Anwendung, Herstellung und Eigenschaften. Sie sind u.a. zugfest, Temperaturbeständig und Elastisch. Es gibt viele verschiedene Kunststoffe, welche z.B. als Baustoffe, Verbrauchsmaterialien, oder Verpackungen dienen. Ein Leben ohne Kunststoffe ist schon so gut wie gar nicht mehr möglich, denn man findet sie überall, im Hausbau, im Handy, […]